
„Kampf um den Thron – Battle of Princes 1“ – hm, hört sich gar nicht mal schlecht an. Gekauft. Wer jetzt aber einen Kampf so à la Schwertkampf, etc. erwartet, der ist hier fehl am Platz.
Und überhaupt ist der Fantasy-Anteil dieses Fantasy-Romans relativ gering. Es gibt keine Zauberer, Magie, Werwölfe, Feen oder andere magische Wesen. Das einzige, was sich mit normalen Sinnen nicht erklären lässt, ist, dass Prinz Jared den Geist seines Vaters sieht.
Hat das einen Einfluss auf die Handlung? Nein.
Wenn man sich aber von den falschen Erwartungen erst einmal gelöst hat, ist „Kampf um den Thron“ ein spannender Jugendroman. Schauplatz der Geschichte ist das fiktive Königreich Archenfield. Hauptpersonen sind zwei Sechzehnjährige, nämlich Prinz Jared, ein sensibler, noch nicht ganz erwachsener Junge, und Asta, Lehrling beim Hofarzt. Zusammen ermitteln sie im Mord an Prinz Anders und zwar gegen den Willen aller Erwachsenen. Dabei entdecken die beiden einige Spuren und geraten aber auch auf falsche Fährten. Man kann sich als jugendlicher Leser oder Leserin – der Verlag empfiehlt die Reihe ab 12 Jahren – gut in Jared und Asta hineinversetzen. Die beiden stehen unter Druck, die Situation im Königreich ist angespannt, die Erwachsenen nehmen sie nicht ernst und dass es nicht bei einem Toten bleiben wird, ist auch relativ schnell klar.
Mir gefällt, dass Asta im Roman eine so große Rolle spielt. Sie ist nicht nur die Helferin des Prinzen, sondern eine Nachwuchs-Detektiv, die den Großteil der Ermittlungen anstellt. Sympathisch und klug agiert sie auf gleicher Höhe mit Jared.
Am Ende des Romans bleiben zwar Fragen offen, aber da „Kampf um den Thron – Battle of Princes 1“ der Auftaktband zu einer neuen Jugendbuch-Reihe von Justin Somper ist, dürfen wir schon gespannt sein, wie es weitergeht. Insgesamt ist der Roman eine interessante Detektivgeschichte für Jugendliche in einem fiktiven Königreich. Ich hätte mir lediglich ein paar mehr Fantasy-Elemente gewünscht, dafür gibt es von mir ein Buch Abzug.
Justin Somper setzt seine „Battle of Princes“-Reihe fort. Nach „Kampf um den Thron“ erscheint im April 2015 bereits der 2. Band „Krieg und Verschwörung“.
Manchen dürfte der Name Justin Somper ein Begriff sein, denn er hat bereits vor einigen Jahren die Jugendbuch-Reihe „Vampiraten“ veröffentlicht. Im 1. Band „Der Fluch des Ozeans“ stoßen die Zwilinge Grace und Connor auf ein Geisterschiff voller Vampire und waschechten Piraten. Inzwischen gibt es die Reihe auf Deutsch allerdings nur noch gebraucht zu kaufen.
Ein Prinz, der unerwarteten Herausforderungen gegenübersteht, ist auch Alek aus der Steampunk-Reihe für Jugendliche von Scott Westerfeld. Vor dem Hintergrund des 1. Weltkriegs verschlägt es den Kronprinzen von Österreich-Ungarn auf ein Luftschiff der Briten. Doch die Leviathan ist kein gewöhnliches Luftschiff, sondern ein künstlich erschaffenes Tiermischwesen, das sich selbst den fürchterlichen Kriegsmaschinen der Deutschen stellen kann. Zusammen mit der jungen Kadettin Deryn begibt sich Alek in „Leviathan – Die geheime Mission“ auf eine atemberaubende Reise durchs vom Krieg heimgesuchte Europa.
ISBN: | 978-3570402566 |
Verlag: | cbj |
Erschienen: | 8. Dezember 2014 |
Seiten: | 448 Seiten |
Preis: | nur noch gebraucht |