Journalistin für Schrottbuch-Recherche verklagt – Spendenaufruf für Anwaltskosten

Kennt ihr Schrottbücher?

Falls nicht, seid froh. Schrottbücher sind meistens eBooks, die auf Amazon (aber auch auf anderen Plattformen) angeboten werden, und sich häufig mit Themen befassen, die vom Thema betroffene Leser besonders beschäftigen. Dazu gehören z.B. alternative Therapien für ernsthafte Erkrankungen, „Anleitungen“ zum Geld sparen oder anlegen, und alle möglichen anderen Themen, die Leser dazu verleiten, das Buch zu kaufen.

Weiterlesen …

Gelesene Bücher weiterverkaufen? So geht’s

Kurzer Beitrag zwischendurch:

Mitten in der Nacht fragte MarsEule auf Discord, wie das mit Medimops funktioniert, wenn man gebrauchte Bücher vekaufen will. Ich habe eine kleine Antwort geschrieben, die ich euch nicht vorenthalten will, denn ausgelesene Bücher haben wir alle. Und wenn ihr auch nur ein kleines bisschen so seid wie ich, dann habt ihr auch keinen Platz mehr, um alle Bücher zu behalten.

Weiterlesen …

Pendlerbuch.de ist live!

Über mehrere Jahre hinweg habe ich auf diesem Blog eine Kategorie für Pendlerbücher geführt. Ein Pendlerbuch ist ein Buch, das unterwegs gelesen wird – meistens beim Pendeln.

Während der Pandemie war ich fast durchgehend im Homeoffice, deshalb ist dieser Teil des Blogs fast vollständig zum erliegen gekommen.

Nun habe ich mich gefragt, ob ich die Pendlerbücher überhaupt noch weiterführen möchte, und ob ich auch andere Leute Bücher eintragen lassen soll. Die Antwort ist: ja, und ja.

Deshalb habe ich den Pendlerbüchern eine eigene Webseite spendiert.

Ihr findet sie unter www.pendlerbuch.de und über ein Kontaktformular könnt ihr auch eigene Pendlerbücher eintragen, die ihr unterwegs gesehen (oder selbst gelesen) habt.

Viel Spaß!

Malene Sølvsten gewinnt den Buxtehuder Bullen

Am 5. September wurde die Gewinnerin des 51. Buxtehuder Bullen bekanntgegeben:

Malene Sølvsten mit ihrem Buch Ansuz – Das Flüstern der Raben

Selbst die 22-köpfige Jury wusste bis zur Bekanntgabe nicht, welcher ihrer Favoriten letztendlich gewonnen hatte. Doch die Geheimniskrämerei sorgte für viel Spannung unter den Gästen und Teilnehmern.

Der Buxtehuder Bulle ist einer der wichtigsten Preise für Jugendliteratur in Deutschland, und wird jedes Jahr neu vergeben.

Hier der Klappentext:

Weiterlesen …

Das Letzte Königreich: Cover aus dem Rest der Welt

Das letzte Königreich von Bernard Cornwell ist der Auftakt zu einer 13-bändigen Serie, die dem Krieger Uhtred von Bebbanburg aus Nordumbrien im späten 9. Jahrhundert folgt. Als Kind erlebt er mit, wie die Wikinger in Britannien einfallen. Nach einer verlorenen Schlacht wird er von einem Wikingerkrieger adoptiert und wächst bei ihm auf. Doch als er erwachsen wird, muss er sich entscheiden, ob er auf der Seite der Dänen oder der Briten kämpfen wird.

Heute habe ich mir einmal angeschaut, wie die Cover des ersten Bandes in anderen Ländern aussehen.

Weiterlesen …