Bronze und Stahl – Sebastian Steffens

Seit Troja im Krieg gegen die Hethiter gefallen ist, leben seine Einwohner in Sklaverei. Wir schreiben das Jahr 1275 v. Chr. und die Geschwister Iyalanda und Paiawon sind bereits Sklaven in dritter Generation. Sie gehören dem ungerechten und jähzornigen Hethiter Ulliku, dem sie gemeinsam mit ihrem Vater dienen müssen.

Am Anfang der Geschichte sieht es nicht allzu schlimm aus für die Geschwister. Paiawon darf mit seinem Vater zusammen in der Schmiede arbeiten und sich dort ausbilden lassen, und Iyalanda kümmert sich um die Tiere des Anwesens.

Doch an Iyalandas 15. Geburtstag zerbricht ihre kleine Welt, und plötzlich ist nichts mehr so wie es vorher war.

Weiterlesen …

Godkiller – Hannah Kaner

Menschen beten seit jeher zu Göttern und bringen ihnen Opfer dar, sei es ganz harmlos in Form von angezündeten Kerzen, oder in früheren Zeiten bis hin zum Menschenopfer. Im Tausch hilft der angebetete Gott dem Bittsteller.

Doch was tun die Götter eigentlich mit unseren Gaben? Warum erfüllen sie dafür Wünsche? In Hannah Kaners Buch Godkiller ist das ganz klar geregelt: Opfergaben erhöhen und verstärken die Macht der Götter, bis sie sich manifestieren und in unserer Welt erscheinen und wirken können.

Weiterlesen …

Die Schnecke und der Buckelwal – Julia Donaldson und Axel Scheffler

Die Schnecke und der Buckelwal

5 Sterne von Sarah

Erzählt wird die Geschichte einer kleinen Seeschnecke, die sich nach der großen weiten Welt sehnt. Ein Buckelwal erfüllt ihr den Traum und nimmt sie mit auf seine Reise. Doch dann passiert ihm ein Unglück und nur die kleine Schnecke kann ihn retten.

Das Buch stammt von Julia Donaldson und Axel Scheffler, den Schöpfern zahlreicher bekannter Bilderbücher, wie z.B. dem „Grüffelo“ (der in einem Easter Egg auch hier im Buch auftaucht) oder „Superwurm“. Schefflers Zeichenstil erkennt man sofort wieder. Im englischen Original trägt die Geschichte den Titel „the whale and the snail“ und so wie dieser sich reimt, ist auch der Inhalt in Reimen geschrieben.

Weiterlesen …

Babas Vermächtnis – Michael Hetzner

Babas Vermächtnis

Michael Hetzner bat mich schon vor einigen Monaten, sein Buch zu rezensieren. Da ich eine Schwäche für russische Babas habe, sagte ich sofort zu, und er schickte mir sein Buch. Ich konnte erst nach Weihnachten damit beginnen, und äußere Umstände verzögerten die Rezension leider. Dafür will ich mich aber länger fassen als sonst von mir gewohnt.

Kurzfazit: Es gibt 5 Sterne, weil ich mich beim Lesen einfach super unterhalten habe, weil es eine russische Baba gibt, weil die Geschichte manchmal unerwartete Wendungen nimmt (z.B. das vermeintliche Höllenweib), weil Mathematik eine Rolle spielt, weil Swetlana doch nicht so oberflächlich ist, wie andere Leute denken und weil sie Schwüre ernst nimmt.

Weiterlesen …

Funny Story – Emily Henry

Funny Story

Daphne fällt aus allen Wolken. Kurz vor der Hochzeit beschließt ihr (nun Ex) Verlobte Peter, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Kurzerhand wirft er Daphne aus dem gemeinsamen Haus. Nun seht Daphne da. Ohne Freunde, ohne Familie, in Peters Heimatort Waning Bay, am Lake Michigan. Trotz ihres Traumjobs als Kinderbibliothekarin weiß sie nun nicht weiter. Will sie überhaupt in Waning Bay bleiben?

Auch Miles hat seine große Liebe verloren. Petra ist praktisch sofort bei Peter eingezogen. Als Daphne spontan bei ihm einzieht, wirbelt das beider Leben gehört durcheinander und die Karten werden neu gemischt. Und dann erhalten sie beide eine Einladung zu Peter und Petras Hochzeit. Was soll denn das nun wieder?? Ein feucht fröhlicher Abend mit etwas zu viel Wein sorgt dafür das sie ihren Expartnern gegenüber behaupten, ein Paar zu sein. Alles um den Sommer zu überstehen, denn Daphne hat eigentlich bereits Pläne für einen neuen Job und wer verliebt sich denn bitte in den Exfreund der Frau, die einem die große Liebe weggeschnappt hat?…

Weiterlesen …

Der verfluchte Prinz – Die Runen der Macht #1 – Philippa Ballantine

Es ist die Aufgabe des Ordens der Deacon, die Bewohner der Welt vor den Angriffen der verschiedenen Geister und Untoten von der anderen Seite zu beschützen. Zusammen mit ihrem sensitiven Partner und Ehemann Kolya gehört die aktive Deacon Sorcha zu den besten ihres Ordens. Seit ihr Herrscher, der Kaiser, vom Kontinent Delmaire nach Arkaym kam, geben sie ihr Bestes, um den von Geistern geplagten Kontinent zu schützen und einen funktionierenden Ordenszweig auf Arkaym aufzubauen.

Weiterlesen …

Die Würfelwinkel-WG #10: Tollkirsche – Cassandra Leuenroth

Viola leidet immer noch an innerer Kälte, und will in wärmere Gefilde flüchten. Jeden guten Ratschlag schlägt sie in den Wind – jedenfalls zuerst.

Unsere Protagonisten reisen nach Zuckerbronn, dass besser Zuckerbäckerbronn heißen sollte, denn da liegt eine Menge Schnee, es ist alles sehr malerisch und Mellia hat einen Termin.

Weiterlesen …

Wechselbalg – Clarissa Bühler

Ich habe lange überlegt, und habe mich bei diesem Buch für 5 Sterne entschieden. Schon beim Lesen kletterten die Sterne, die ich vergeben wollte, stetig nach oben, zum Schluss waren es solide 4+. Warum volle 5? Ganz einfach: seit ich dieses Buch beendet habe, habe ich 3 weitere Bücher gelesen, doch meine Gedanken kreisen immer noch um Mo, Joe und Marie. Ihre Geschichten lassen mich nicht los.

Weiterlesen …