Hafenmord (Romy Beccare #1) – Katharina Peters

Romy Beccare, die leitende Hauptkommissarin auf Rügen, fährt Motorrad und unterrichtet in ihrer Freizeit Jugendliche im Boxen.

Das Kommissariat ist in Bergen, sie wohnt in Binz, und die Leiche am Anfang des Romans wird in Sassnitz gefunden. Ich habe mehrfach Urlaub auf Rügen gemacht, und auch wenn ich nicht sagen kann, dass ich mich sehr gut auskenne, so konnte ich doch bei fast jeder erwähnten Ortschaft, in der Zeugen oder Verdächtige wohnen, gleich aufjauchzen »Da war ich auch schonmal!«.

Der Mord, um den es sich zweifelsfrei handelt, wird fast sofort verkompliziert, denn es wird noch eine zweite Leiche am Tatort gefunden – allerdings ist diese schon seit 10 Jahren tot.

Haben die beiden Toten etwas miteinander zu tun? NATÜRLICH, schrie mein Kriminalisten-Herz sofort. Der Fall wird sehr schnell sehr kniffelig, weil Romy nicht locker lässt und auch Spuren verfolgt, die ihre Kollegen für unwichtig halten.

Die Zeugen und Verdächtigen sind allesamt schwierig. Jeder scheint etwas zu verbergen zu haben, und gibt immer nur soviel zu, wie die Polizei ihm oder ihr sowieso schon nachweisen kann. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: sei es der Zeuge, der meint, seinen besten Freund decken zu müssen, oder der Familienangehörige, der die Polizei nicht leiden kann.

Am Anfang ist alles noch etwas unübersichtlich, und auch wenn man davon ausgehen kann, dass die Morde zusammenhängen, erschliesst sich nicht sofort wie genau. Doch nach und nach nimmt die Ermittlung Fahrt auf, und dann geht es eine Weile nur noch darum, wie man die sehr dringenden Verdachtsmomente nun auch beweisen kann.

Auch wer den aktuellen Mord begangen hat, bleibt bis fast zum Ende schleierhaft. Es kommen mehrere Verdächtige in Frage, doch sie scheinen alle Alibis für den tatsächlichen Todeszeitpunkt zu haben. AUch wenn sie keineswegs alle unschuldig sind. Ich wurde zweimal voll aufs Glatteis geführt, bevor der Mörder dann entlarvt wurde, und jemand ist, den ich bis zum Schluss nicht in Verdacht hatte. Um ein Haar wäre er auch davongekommen.

Ich habe das letzte Drittel des Buches in einem Rutsch durchgelesen, und bin dafür bis nachts um 2 Uhr aufgeblieben.

Den nächsten Band habe ich mir schon gekauft.

ISBN: 978-3746628158
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erschienen: 20. Februar 2012
Seiten: 316 Seiten
Preis: 12 Euro

Amazon  Thalia  Buch24  Buecher.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert