
In der offiziellen Bookpedia Hilfe Datei und auf der Webseite gibt es eine etwas komplizierte Anleitung, wie man Amazon-Seiten zu den Suchquellen hinzufügt.
Es heisst, man brauche eine AWS ID und einen Secret Key, und wenn ihr jetzt nicht wisst, was das ist, macht das überhaupt nichts. So funktioniert das nämlich nicht.
(Wer nochmal wissen will, was Bookpedia ist, kann sich hier mein Video dazu ansehen.)
Amazon ändert laufend seine Zugangsvoraussetzungen, und der arme Conor von Bruji kommt kaum hinterher, die Bookpediaversionen anzupassen. Jedesmal, wenn er es fast hinbekommen hat, wirft Amazon wieder alles um.
Aber keine Sorge, es gibt einen Workaround, der fast immer funktioniert.
Zuerst macht ihr am oberen Bildschirmrand im Hauptmenü das Help-Menü auf, und haltet dabei die ALT-Taste gedrückt.


Setzt einen Haken beim Punkt „Amazon Test„.
Öffnet die Preferences und wählt das Icon „Sites“ aus.
Bei mir sind hier im Bild bereits weitere Quellen hinzugefügt, in einer neuen Installation sind es erstmal weniger.
Klickt unten links auf „Amazon Settings„.
Es öffnet sich folgendes Fenster:
Tragt bei „Access Key“ den Text „Amazon Test Enabled“ ein, wenn er noch nicht da steht.
Bei dem kleinen Auswahlmenü in der oberen rechten Ecke lasst ihr einfach US stehen. Bei den anderen Regionen, die sich dahinter verstecken, braucht ihr nichts tun. Klickt auf „Sign Up„.
Jetzt sollten die Amazon Seiten in eurer Liste auftauchen. Ihr könnt die hinzugefügten Seiten an- oder abwählen, und durch klicken und halten auch in eine andere Reihenfolge ziehen. Bookpedia sucht die Quellen von oben nach unten durch. Für die besten Ergebnisse für deutsche Bücher sollte also Amazon DE ganz oben stehen und angewählt sein.
Wer sich fragt, ob er jetzt das böse Amazon damit unterstützt:
NEIN!
Im Gegenteil, wir machen uns Amazons Datenbank zunutze, um dort Information herzuladen. Wir müssen dort nichts kaufen, und Amazon hat überhaupt nichts davon, dass wir uns dort Daten besorgen. Aber es erleichtert uns als Bookpedia Benutzer das Leben ungemein, wenn wir Bücher importieren wollen, denn sonst müssten wir alles (wirklich alles) per Hand eintragen.
Ich hoffe, der Tipp hat euch geholfen!
Danke vielmals für diesen tollen Tipp!
Freut mich wenn er Dir geholfen hat!
Sehr hilfreicher Tipp, besten Dank für den Impuls;)
Aber gerne doch!