Plötzlich Banshee – Nina MacKay

Die 20-jährige Privatdetektivin Alana McClary aus Santa Fe würde vermutlich zugeben, dass es nicht ganz normal ist, die verbleibende Lebenszeit von anderen Menschen als rote Leuchtziffern über ihren Köpfen zu sehen und unwillkürlich einen lauten Schrei auszustoßen, sollte derjenige nur noch wenige Tage oder Minuten zu leben haben. Aber eine Banshee? Nein, das ist sie garantiert nicht. Oder retten die schrecklichen Todesfeen etwa anderen Leuten das Leben?

Weiterlesen …

Projekt DreamWalker: Der große Träumer – Christoph Zachariae

Den ersten Band dieser Trilogie hatte ich als Rezensionsexemplar angenommen, und er hat mir so gut gefallen, dass ich Band zwei direkt vorbestellt hatte. Es geht um Dr. Jakob Lem, einem Traumforscher, der Mittels einer selbstentwickelten Methode Komapatienten wieder ins Leben zurückholen will. Sogenannte DreamWalker mit luziden Träumen sollen sich in den Komatraum des Patienten einklinken, und ihn zum aufwachen bewegen.

Als Dr. Lem selbst ins Koma fällt, hängt es nun von seiner autistischen Tochter Isa ab, ob sie ihn retten kann oder nicht. Doch die Traumwelt ist um einiges komplexer und gefährlicher, als die Traumforscher es sich je hätten vorstellen können.

Weiterlesen …

Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit – Natasha Pulley

     

Von Natasha Pulley hatte ich zwar schon Bücher auf dem SUB, hatte aber noch nichts von ihr gelesen. Auf dieses Buch bin ich im Bücherforum aufmerksam geworden. Der Titel klang einfach gut, denn ich liebe Leuchttürme. Wer mich kennt, weiss dass ich guten Titeln selten widerstehen kann.

Der Klappentext hat mich sofort begeistert, denn es geht um eine alternative Realität, und – der erwähnten Postkarte nach zu schließen – auch irgendwie um Zeitreisen.

Weiterlesen …

Die Würfelwinkel-WG #7: Immortelle – Cassandra Leuenroth

Ich hatte ja gehofft, dass diese Episode dort anfängt, wo Episode 6 aufgehört hatte, denn es war sooooo ein Cliffhanger! Aber die Autorin dreht dem Leser ein bisschen die lange Nase, denn es sind bereits einige Tage vergangen am Anfang der Handlung. Der Cliffhanger wird natürlich aufgelöst, aber erst nach einer kleinen Weile. Da hatte ich dann so ein „Ahaaaaa!„-Erlebnis.

Weiterlesen …

Projekt DreamWalker: Die Schatten – Christoph Zachariae

Ich nehme nur sehr selten Rezensionsexemplare an, denn meistens passt das Genre, das Thema, oder das ganze Format der angefragten Rezension überhaupt nicht zu meinem Lesegeschmack. Doch als Christoph Zachariae mir eine Email schickte mit einem Link zur Leseprobe von Projekt DreamWalker, war ich sofort angefixt.

Es geht um Dr. Jakob Lem, einem Traumforscher, der Mittels einer selbstentwickelten Methode Komapatienten wieder ins Leben zurückholen will. Sogenannte DreamWalker mit luziden Träumen sollen sich in den Komatraum des Patienten einklinken, und ihn zum aufwachen bewegen. Doch bisher gibt es nur einen DreamWalker: Jakob selbst.

Weiterlesen …