Snapshot – Brandon Sanderson

Anthony Davis und sein Partner Chaz sind die einzigen lebenden Personen in einer Millionenstadt voller Menschen.

Sie wurden per Gerichtsbeschluss in einen sogenannten Snapshot geschickt, einer gespeicherten Momantaufnahme der Stadt von vor 10 Tagen. In dieser Simulation passiert alles genauso, wie es sich an dem Tag zugetragen hat, mit dem Unterschied, dass echte Ermittler bereits am Tatort warten, um dann Täter zu verfolgen und verborgene Beweise zu finden, die ihnen in der realen Welt noch fehlen.

Weiterlesen …

Albert muss nach Hause – Homer Hickam

Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators – so lautet der Untertitel dieser Komödie.

Der Autor beschreibt die Geschichte seiner Eltern und ihrem ungewöhnlichen Haustier: Homer Hickam Senior und seine Frau Elsie haben unterschiedliche Meinungen über Elsies Alligator Albert, den sie zur Hochzeit bekommen hat.

Als Homer verkündet „Der Alligator oder ich!“ muss Elsie sich schweren Herzens von dem Tier trennen. Ihre Bedingung: sie bringen Albert mit dem Auto zurück nach Florida!

Weiterlesen …

Geschenke für Bücherwürmer

Wer einen Bücherwurm beschenken will – oder selbst einer ist – kennt das Problem: Was schenke ich einem Vielleser, dem ich eine Freude machen will?

Einfach so irgendein Buch verschenken ist schwierig, denn der Bücherwurm hat es vielleicht schon gelesen, oder es liegt bereits auf dem SuB, oder es trifft vielleicht gar nicht seinen Geschmack.

Hier sind ein paar Vorschläge.

Weiterlesen …

Die Toten von Theben – Christian Huyeng

Hauptmann Huya von der Medjai-Polizei – der Polizei des Pharaos im alten Ägypten – wird zu einem Leichenfund gerufen. Die junge Frau wurde ganz offensichtlich ermordet, doch sie ist eine Zwangsarbeiterin aus der Arbeitersiedlung des Tempels.

Damit ist die Tempelwache für die Ermittlungen zuständig, und Huya könnte das Feld räumen. Doch die Tempelwache scheint die Sache unter den Teppich kehren zu wollen. Bald geschieht ein zweiter Mord, und Huya kann es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, die Täter ungeschoren davon kommen zu lassen.

Weiterlesen …

52. Buxtehuder Bulle – Die Shortlist

Am 27. Juni ist es soweit: der Buxtehuder Bulle wird zum 52. Mal vergeben.
Der Bulle ist einer der wichtigsten Literaturpreise für Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland.

Wer live dabei sein will: die Preisentscheidung findet im Kulturforum am Hafen (Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude) statt. Der Kartenvorverkauf startet am 1. Juni.

Die 22-köpfige Jury hat jetzt die Shortlist veröffentlicht.

Dieses Jahr gibt es 6 Finalisten, und ich höre aus meinem lesenden Bekanntenkreis, dass einige davon schon recht bekannt sind durch Medien wie Booktube oder Booktok.

Weiterlesen …

Plötzlich Banshee – Nina MacKay

Die 20-jährige Privatdetektivin Alana McClary aus Santa Fe würde vermutlich zugeben, dass es nicht ganz normal ist, die verbleibende Lebenszeit von anderen Menschen als rote Leuchtziffern über ihren Köpfen zu sehen und unwillkürlich einen lauten Schrei auszustoßen, sollte derjenige nur noch wenige Tage oder Minuten zu leben haben. Aber eine Banshee? Nein, das ist sie garantiert nicht. Oder retten die schrecklichen Todesfeen etwa anderen Leuten das Leben?

Weiterlesen …

Klara und die Sonne – Kazuo Ishiguro

Dieses Buch haben die #Bookstehuder, die Leserunde meiner Buchhandlung, im März gelesen. Leider hat es mir überhaupt nicht gefallen. Ich hatte richtig „Beef“ mit diesem Buch, und je weiter ich gelesen habe, desto mehr habe ich mich geärgert. Ich habe vorher keine Rezensionen zu dem Buch gelesen, was nicht sehr hilfreich war.

Ich muss Kazuo Ishiguro zugute halten, dass er definiv Gefühle erzeugt hat, wenn auch bei mir negative. Die kann ich auch begründen!

Weiterlesen …

Projekt DreamWalker: Der große Träumer – Christoph Zachariae

Den ersten Band dieser Trilogie hatte ich als Rezensionsexemplar angenommen, und er hat mir so gut gefallen, dass ich Band zwei direkt vorbestellt hatte. Es geht um Dr. Jakob Lem, einem Traumforscher, der Mittels einer selbstentwickelten Methode Komapatienten wieder ins Leben zurückholen will. Sogenannte DreamWalker mit luziden Träumen sollen sich in den Komatraum des Patienten einklinken, und ihn zum aufwachen bewegen.

Als Dr. Lem selbst ins Koma fällt, hängt es nun von seiner autistischen Tochter Isa ab, ob sie ihn retten kann oder nicht. Doch die Traumwelt ist um einiges komplexer und gefährlicher, als die Traumforscher es sich je hätten vorstellen können.

Weiterlesen …